BRÜCKEN BAUEN – MENSCHEN VERBINDEN
Am ersten Sonntag im September lädt das »11. Genzmer Brückenfest« von 13 bis 18 Uhr zum nachbarschaftlich gestalteten Programm mit Kunst und Kultur im und um das WUK Theater Quartier.
»Die Genzmer Brücke verbindet seit 1904 das Stadtviertel Glaucha mit den Pulverweiden. Das ehemalige Kulturhaus Kurt Wabbel am Holzplatz 7a teilt mit der Brücke eine besondere Geschichte: Das Genzmer Brückenfest wurde von 1969 bis 1975 von der Glauchaer Nachbarschaft durchgeführt und 2018 vom WUK Theater Quartier wiederbelebt. Die Wiederaufnahme des Genzmer Brückenfestes war eine Antwort auf die Frage, wie nachbarschaftlicher Dialog langfristig angeregt werden kann.« Auszug, Internetseite des WUK Theater Quartier
Der Stand des »188« gibt Einblick in sein vielfältiges Angebot und Wirken.
»Post aus dem 188«
Stempel, Farben, Kreiden, Stifte, Papier… bieten allen Bucher:innen Raum, der eigenen Phantasie in Worten und Bildern freien Lauf zu lassen.
»Gestalter:in im Handwerk«
Interessenten der Weiterbildung »Gestalter:in im Handwerk« können sich über Inhalte und Zielstellungen der bafög zertifizierten, berufsbegleitenden Weiterbildung informieren und mit Teilnehmer:innen ins Gespräch kommen.
Das in Kooperation mit der Handwerkskammer Halle (Saale) seit nunmehr 15 Jahren bestehende Bildungsangebot ist durch den Zentralverband des Deutschen Handwerks auf Meister-Plus-Ebene eingestuft. Der nächste Lehrgang startet am 24. Oktober 2025.
Uhrzeit
Sonntag 11 – 19 Uhr
weitere Informationen: www.wuk-theater.de
Adresse
Holzplatz 7a | 06110 Halle (Saale)