AUSSTELLUNG Experimentelle Druckkunst
und MIDISSAGE zum TAG DER DRUCKKUNST
Mappenprojekt und Symposium
8. bis 30. März 2025
In einer Kooperation zwischen dem Künstlerhaus 188 e.V. und dem BBK Sachsen-Anhalt e.V. werden vom 8. bis zum 30. März 2025 die Ergebnisse des Symposiums »Experimentelle Druckkunst 2024« im Kloster Posa gezeigt.Das Symposium wurde gefördert von der Kunststiftung Sachsen-Anhalt. Darüber hinaus sind 30 Druckgrafiken des 2024 durch den Bundes-BBK im Rahmen von »Zeitgleich-Zeitzeichen« initiierten Mappenprojektes zu sehen.
Das Mappenprojekt zeigtdie Künstler:innen Stefanie Demmel, Julienne Jattiot, Sebastian Harwardt, Benjamin Kerwien, Christoph Kunze, Rita Lass, Marion Münzberg, Till Neuenfeldt, Hanna Sass, René Schäffer, Franziska Schnürer, Christina Simon, Iris Trostel Santander, Jakob Wolf und Ralf Zimmermann.
Das Symposium umfasst die Künstler:innen Gert Burkard Büttner, Sebastian Harwardt, Julienne Jattiot, Elena Kiseleva-Arendt, Marion Münzberg, Rainer Rausch, Christina Simon und Grit Wolf.
Öffnungszeiten der Ausstellung
Sa/ So, 11 – 18 Uhr
Marion Münzberg, UnterHolz, 2024, Transferlithografie
Midissage am 15. März 2025 um 11 Uhr
Begrüßung Nora Mona Bach, erste stellv. Vorsitzende des Künstlerhaus 188 e.V.
Rede Dr. Judith Marquardt, Beigeordnete für Kultur und Sport der Stadt Halle (Saale)
Programm am 15. und 16. März 2025
ab 11 Uhr
Schaudrucken in den Werkstätten
Gesprächen mit den Künstler:innen
11:30 und 15 Uhr
Kuratorinnenführungen Marion Münzberg und Julienne Jattiot