Kurse im September 2016

Lithografie für Einsteiger

  • LM/SM/1609
  • 23. & 24. September
  • Fr 17 – 20 Uhr, Sa 10 – 17 Uhr
  • 60 € inklusive Grundmaterial
  • Lithografiewerkstatt, Künstlerhaus 188
  • Sara Möbius

Zeichnen am Mittwoch

  • FZM/DN/1609
  • 21. September, 5. / 19. Oktober, 2. /16. November, jeweils am 1. und 3. Mittwoch im Monat, ein Einstieg ist nach Voranmeldung jederzeit möglich
  • 17 – 19.30 Uhr
  • 50 € inklusive Material für fünf aufeinanderfolgende Veranstaltungen
  • Dirk Neumann

Schmuck

  • S/CB/1609
  • 23. & 24. September
  • Fr 14 – 20.30 Uhr, Sa 9 –15.30 Uhr
  • 80 € zuzüglich verwendeter Materialien
  • Claudia Baugut

Internationale Arbeitsstipendien JETZT BEWERBEN!

Die Kunststiftung Sachsen-Anhalt vergibt jährlich internationale Arbeitsstipendien mit dem Ziel, Künstlern aus Sachsen-Anhalt die Begegnung mit der Kunst und Kultur anderer Länder zu ermöglichen.

Tel Aviv – jung, laut und voller Leben
Das Arbeitsstipendien in Tel Aviv ist für einen Aufenthalt von ein bis drei Monaten ausgeschrieben. Der Zeitraum ist von August bis Oktober 2017 und kann zusammen mit der Dauer des Aufenthaltes frei gewählt werden. Im Mittelpunkt des Stipendiums steht die Arbeit in einer in Tel Aviv ansässigen Werkstatt für zeitgenössische Keramik: das Benyamini Center für zeitgenössische Keramikkunst und Design.
Das Stipendium richtet sich an Künstlerinnen und Künstler aller Sparten mit einem Interesse an Keramik (Bildende Kunst, Musik, Design, Literatur etc.), die ihren Hauptwohnsitz in Sachsen-Anhalt haben und berufliche Erfolge nachweisen können. Mehr Infos…

Salvador-Bahia , die drittgrößte Stadt Brasiliens
In Kooperation mit dem Residenzprogramm Vila Sul des Goethe-Instituts Salvador Bahia wird ein Arbeitsstipendium für Künstler aller Sparten für das Jahr 2017 ausgeschrieben. Besonders angesprochen sind hierfür Kunstschaffende, die entweder aus den Bereichen Literatur, Buchkunst und Gaming kommen oder interdisziplinär arbeiten und forschen. Der Stipendiat wird über die Dauer des zweimonatigen Aufenthaltes von Juni bis Juli 2017 in einem Loft- Apartment der Vila Sul im Herzen der Stadt Salvador untergebracht sein. Das Institut verfügt mit seinem Studio-Theater, den beiden Galerien, dem Innenhof, der Bibliothek und weiteren (Seminar-)Räumlichkeiten über ideale Voraussetzungen für Begegnung, Reflexion, Präsentation und Kultur-Produktion. Mehr Infos…

Bewerbungen können bis zum 20. September 2016 (Poststempel) eingereicht werden.

Junges Kunsthandwerk BKV-Preis 2017

Der Preis des Bayerischen Kunstgewerbevereins (BKV) zeichnet Arbeiten aus, die auf der Basis handwerklicher Qualität hervorragende künstlerische Gestaltung zeigen. Er besteht aus Preisgeldern für die drei Preisträger und einer Publikation, die der BKV in seiner Schriftenreihe veröffentlicht. Die ausgezeichneten Arbeiten werden durch eine Auswahl weiterer Wettbewerbsarbeiten ergänzt, in einer Ausstellung in der Galerie für Angewandte Kunst und im nächsten Jahr auf der Internationalen Handwerksmesse einem breiten Publikum präsentiert. Teilnahmeberechtigt sind Kunsthandwerker/innen, die das 35. Lebensjahr noch nicht abgeschlossen haben. Die eingereichten Arbeiten dürfen nicht älter als 2 Jahre und noch nicht in anderen Wettbewerben prämiert worden sein. Die Ausschreibung richtet sich gezielt an junge Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker, die am Beginn ihrer beruflichen Entwicklung stehen. Die Ausschreibung ist international und an alle Gewerke gerichtet.

Künstlerhaus 188 bei Facebook

Seit Juni hat das Künstlerhaus 188 ein eigenes Facebook-Profil. Hier posten die Nutzer des Hauses und der Verein eigene Aktivitäten, Veranstaltungen, Ausstellungen … Des weiteren nutzt der Verein  diesen Kanal zur Vernetzung, zum Austausch und zur Verbreitung von interessanten Themen und Informationen aus dem Bereich der regionalen-und überregionalen  Kunst- und Kulturszene.  Teilen, Liken, #hashtagen sind aufs herzlichste erwünscht.

 

Ausstellung im Künstlerhaus 188 »Druckgrafik V«

Noch bis 17. Juli ist im Künstlerhaus 188 die Ausstellung »Druckgrafik V aus Halle an der Saale« zu sehen. Initiator ist der Hallesche Kunstverein, der seinen Sitz im Künstlerhaus hat. Die Ausstellung, an der sich 51 Künstlerinnen und Künstler beteiligen, gibt einen umfassenden und vielfältigen Einblick in die hallesche Druckgrafik-Szene.

Öffnungszeiten: Do bis So 11-17 Uhr
Künstlerhaus 188, Böllberger Weg 188, 06110 Halle

Augenoptikerin sucht Job

Wir möchten auf diesem Wege die Jobsuche einer fröhlichen, empathischen und gestaltungsbegabten, berufserfahrenen Augenoptikerin aus Halle verbreiten. Aktuell professionalisiert die 27-Jährige ihre Gestaltungs- und Designkompetenz als Teilnehmerin des berufsbegleitenden Meister-Plus-Lehrgangs »Gestalterin im Handwerk«.
Gesucht wird ein Job mit 30 bis 35 Stunden pro Woche in der Region Halle oder Leipzig. Wichtig ist ihr, dass der zukünftige Arbeitgeber ihr Fachwissen als Optikergesellin ebenso wie ihre ästhetischen und gestalterischen Fähigkeiten schätzt. Dies könnte sowohl ein Brillenfachgeschäft, eine Brillenmanufaktur oder ein entsprechend spezialisiertes Designbüro sein. Falls Sie selbst auf der Suche sind oder einen Kontakt vermitteln können, melden Sie sich bei uns. Wir leiten dann alle Infos weiter.