Kunstsucht schnuppern

die Modulreihe KUNSTSUCHT bietet eine Plattform für aktive Menschen sich in ihrem Leben zu verwirklichen und alle Seiten der künstlerischen und handwerklichen Möglichkeiten nicht nur mitzuerleben sondern auch selbst zu formen und auszuleben. KUNSTSUCHT ermöglicht kreativen Austausch.

In den neu belebten alten Werkstätten des Künstlerhauses 188 können Techniken und Möglichkeiten der Gestaltung – Zeichnung, Lithografie, Radierung, Holzschnitt, Buchbindung oder des plastischen Modellierens in kleinen Gruppen kennen lernt und praktisch erprobt werden.

Am 10. und 11. November 2012 öffnet KUNSTSUCHT seine Pforten. Von 12 – 16 Uhr können Eindrücke gesammelt und an verschiedenen Kursen kostenfrei teilgenommen werden.

< Weiterlesen >

Exkursion

Inspiration und Austausch bei der Designers´ Open und der Grassimesse – die Teilnehmer des Fortbildungskurses „Gestalter im Handwerk“ besuchten in Begleitung von Frau Auffenbauer die Messen in Leipzig. Neben Designern, Künstlern, Gestaltern, Kunsthandwerkern und anderen Einrichtungen präsentierte sich auch die Akademie Gestaltung im Handwerk Münster.

Investition in die Karriere

Gestalter im Handwerk – Deutschlandweit bieten Akademien für Gestaltung den Studiengang zum Gestalter im Handwerk an. Seit 2010 besteht auch in Halle solch eine praxisorientierte Fortbildungsmöglichkeit, bei der auch Fliesenleger ihre gestalterischen Fähigkeiten vertiefen können.

 

< Weiterlesen >

Portrait – Kopf – Büste

Arbeiten mit Ton und Gips

– in diesem Modul steht der vielseitige, klassische Bildhauerprozess von der Erstellung eines Abgusses am Beispiel eines modellierten Kopfes im Mittelpunkt.

Eingeleitet wird der Arbeitsprozess durch schnelle, teils experimentelle, zeichnerische und plastische Wahrnehmungsübungen. Anschließend wird das Tonmodell auf einem Gerüst modelliert.

Das Modellieren des Portraits geschieht vollplastisch, was ein formgenaues und direktes Arbeiten erlaubt. Als Modell dient einer der anderen Kursteilnehmer.

< Weiterlesen >